Ausbildung
Studium:
Klinikum Homburg
Universitätsklinikum Marburg
Coventry Walsgrave Hospital (teaching hospital University Birmingham)
Promotion an der Philipps-Universität Marburg mit einer Dissertation über „metabolischen Auswirkungen von Äthylalkohol bei über 80 jährigen Patienten“ Oktober 1990 mit dem Gesamturteil „cum laude“.
Ärztliche Tätigkeit:
1987 Zentrum für Innere Medizin des Klinikum der Philipps Universität Marburg
Tätigkeitsschwerpunkte: Kardiologie, Endokrinologie
Tätigkeitsschwerpunkte: Kardiologie, Endokrinologie einschließlich Diabetologie, Gastroenterologie ,Intensiv- und Notfallmedizin
Seit 4.1997 in internistischer Gemeinschaftspraxis mit Dr. Rauber, seit 2007 mit Frau Stein-Hellmann seit 2010 mit Dr. Mörsdorf
1991 Erwerb der Fachkunde „Rettungsdienst“
1994 Anerkennung als Arzt für Innere Medizin
1995 A Diplom Akupunktur
1997 Erwerb der Fachkunde in Laboruntersuchungen der Innere Medizin (Teil 1/2)
1998 Erwerb der Fachkunde internistische Röntgendiagnostik
2000 Erwerb der Fachkunde Echokardiographie (Herz Ultraschall Untersuchungen)
2001 ärztliche Qualifikation als Diabetologe DDG
2001 Erwerb der Zusatzbezeichnung Notfallmedizin
2003 B Diplom Akupunktur
2006 Erwerb der Zusatzbezeichnung Diabetologie
2006 Erwerb der Zusatzbezeichnung Akupunktur
2007 Erwerb der Zusatzbezeichnung Palliativmedizin
2013 Ausbildung zum Orthomolekulartherapeuten
Seit 2000 schwerpunktmäßige Betreuung des Hospiz Emaus am Hirschberg
Seit 2002 Leitung einer diabetologischen Schwerpunktpraxis
Seit 2005 Dozent der Freiburger Kurse für Akupunktur und traditionelle Chinesische Medizin am Universitätsklinikum Freiburg
Tätigkeitsschwerpunkte in der Praxis:
Diabetologische,endokrinologische und kardiologische Fragestellungen
gastrointestinaler Beschwerden, Borrelliose Diagnostik und Therapie, Akupunkturtherapie, Labordiagnostik, Sonographieuntersuchungen
des Abdomens,der Schilddrüse,der Peripheren- und Halsgefäße,
Röntgendiagnostik des Herzens, der Lunge sowie der Wirbelsäule, des Beckens und der Hüfte, Palliativmedizin, Orthomolekulartherapie
Mitglied im Berufsverband Deutscher Internisten (BDI)
Mitglied in der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG)
Mitglied im Berufsverband Deutscher Diabetologen (BDD)
Mitglied in der Gesellschaft für Palliativmedizin e.V.
Curriculum Vitae
>> Medizinstudium an der Universität des Saarlandes Homburg 1978 bis 1984
>> Approbation als Arzt 1984
>> Promotion an der Medizinischen Fakultät der Universität
des Saarlandes mit einer Dissertation über die Überprüfung der Hypothalamus-Hypophysenfunktion
>> Februar 1985 mit dem Gesamturteil Magna cum laude>> 1985 bis 1991 klinische
Ausbildung zum Facharzt für Innere Medizin im Städtischen Krankenhaus Neunkirchen bei Prof. Dr. Börner
>>
>> Während der klinischen Ausbildung Weiterbildung in Gastroenterologie, Kardiologie, Angiologie, Hämatologie, Intensivmedizin und Notfallmedizin sowie Endokrinologie und Ernährungsmedizin,
Diabetes mellitus
>> Erwerb der Fachkunde in Laboruntersuchungen der Inneren Medizin, Teil I und II
>> Fachkunde der Sonographie der extracraniellen hirnversorgenden Gefäße
>> Fachkunde
Echokardiographie
>> Fachkunde internistische Röntgendiagnose
>> Fachkunde Sigmoido-Coloskopie
>> Fachkunde Notfallmedizin
Ab 1993 Gemeinschaftspraxis mit Dr. Kockler, ab 1997 Gemeinschaftspraxis mit
Dr. Kandels, ab 2007 zusätzlich mit Frau Stein-Hellmann, ab 2010 zusätzlich
mit Dr. Mörsdorf, ab 2011 zusätzlich mit Dr. Groß
Tätigkeitsschwerpunkt in der Praxis:
Erkrankungen
des Herzens und des Kreislaufes, insbesondere Durchführung von Echokardiographien, Durchführung von Doppleruntersuchungen der extracraniellen Halsgefäße, der Gefäße der oberen und unteren Extremitäten, Gastroskopische
Untersuchungen sowie sonographische Untersuchungen des Abdomens (Leber, Nieren, Aorta, Milz, Bauchspeicheldrüse), Röntgendiagnostik des Herzens, der Lunge sowie der Wirbelsäule, des Beckens und der Hüfte
Fachärztin für Innere Medizin
Allgemeinmediziner
Facharzt für Innere Medizin u. a. für Koloskopie / Coloskopie
Fachärztin für Innere Medizin
Geboren 1980 in St. Wendel
Oktober 1999 - Mai 2006 Medizinstudium an der Universität
des Saarlandes Gesamtnote 1,83 (gut)
August 2003 - Juli 2004 Auslandssemester in Valencia, Spanien im Rahmen des ERASMUS-Programmes
Praktische Tätigkeiten und Erfahrungen
Seit Juni 2006 Assistenzärztin
Innere Medizin, Knappschaftsklinik Sulzbach
Seit Juni 2011 Weiterbildungsassistentin Gastroenterologie
Januar 2012 Facharztprüfung Innere Medizin
Seit Oktober 2012 Hausärztlich tätige Internistin ÜGP St. Wendel/Alsweiler/Bliesen
Fachärztin für Innere Medizin
Hausärztliche Internistin
Fachärztin für Allgemeinmedizin
Hausärztliche Internistin
Hausärztlicher Internist
Geboren 1942 in Saarbrücken
1948 - 1956 Besuch der Katholischen Volksschule in Alsweiler
1956 - 1959 Lehre beim Katasteramt in Tholey mit Abschluss zum Vermessungstechniker
Versetzung an das Katasteramt in Saarbrücken
und Besuch des Staatl. Abendgymnasiums
1964 Wechsel an das human. Gymnasium in Bamberg
1967 Abitur
1967 - 1969 Studium der Medizin in Saarbrücken und Homburg/Saar
Nach dem Physikum Wechsel an die Fakultät
der Universität Köln
1972 Abschluss des Medizinstudium
bis Oktober 1975 Med. Assistent im Marienhospital Köln im Bereich Chirurgie und im St. Antonius-Hospital in Innere Abteilung
Dezember 1975 Promotion
in Köln
Januar 1976 - April 2001 Praxis als Allgemeinmediziner in Alsweiler
Seit 2003 Praxisabgabe, danach bis September 2012 im Jobshering in Praxis Dr. Mörsdorf in Alsweiler
Kardiologe / Angiologe
Facharzt für innere Medizin