Liebe Patientinnen und Patienten von Frau Dr. med. Andrea Groß,
ab dem 11.08.2025 wird Frau Dr. Groß gemeinsam mit dem ärztlichen Leiter Herrn Ihl das hausärztliche Team in unserer Zweigpraxis in Theley verstärken.
Wir freuen uns sehr, dass Frau Dr. Groß – mit ihrer herzlichen, aufgeschlossenen Art und ihrer hervorragenden fachlichen Kompetenz als Fachärztin für Allgemeinmedizin – künftig frischen Wind nach Theley bringt und das Team vor Ort engagiert unterstützt.
Heißen Sie Frau Dr. Groß im MVZ-Team Theley herzlich willkommen!
Liebe Patienten und Patientinnen,
hiermit möchten wir Sie darüber informieren, dass wir aufgrund fehlender Nachfolge unseren Fachbereich Endoskopie zum 31.12.2025 schließen müssen.
Trotz intensiver und langfristiger Bemühungen konnten wir keinen Nachfolger finden.
Aus diesem Grund können wir die endoskopische Versorgung am Standort nicht weiter aufrechterhalten.
Wir bedauern diesen Schritt sehr - insbesondere im Hinblick auf die Bedeutung einer regional verfügbaren endoskopischen Diagnostik für unsere Patienten und Patientinnen.
Unser besonderer Dank gilt Herrn Casper und seinem Team, die über viele Jahre die Endoskopie mit unermüdlichem Einsatz und echter Leidenschaft bis zum Schluss gehalten haben.
Ihre MVZ St. Wendeler Land GmbH
Wir freuen uns sehr, Frau Dr. Katharina Seibert seit dem 15.07. als Verstärkung unseres Ärzteteams in St. Wendel begrüßen zu dürfen, wo sie uns in der hausärztlichen Versorgung als Fachärztin für Allgemeinmedizin unterstützen wird.
Frau Dr. Seibert hat am Universitätsklinikum des Saarlandes in Homburg Humanmedizin studiert und anschließend als Assistenzärztin im Winterbergklinikum Saarbrücken sowie im DRK Krankenhaus Saarlouis gearbeitet. Im Anschluss hat sie Ihre Weiterbildung zur Fachärztin für Allgemeinmedizin in Schaffhausen absolviert und war bis zuletzt als Fachärztin in der Praxis Umlauf in Elm tätig.
Wir sind glücklich, eine so renommierte Ärztin für unser MVZ gewonnen zu haben. Wir sind überzeugt, dass sie unser hochengagiertes Team – fachlich und menschlich – sehr gut ergänzen wird und wir gemeinsam für eine langfristige Sicherstellung der hausärztlichen Versorgung in St. Wendel sorgen können.
Sehr geehrte Patienten und Patientinnen,
Unsere hausärztliche Praxis in Oberthal bleibt
vom - 01.09.2025
bis 05.09.2025 – wegen
Urlaub geschlossen.
Die Standorte in St. Wendel und Theley
übernehmen an diesen Tagen die Vertretung.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Ihr MVZ St. Wendeler Land GmbH
Hausärztliche Bereiche:
Ab sofort können Sie Ihren nächsten Termin auch ganz einfach online buchen. Hierzu einfach einen der Buttons unten oder den Button auf der Startseite anklicken. Hierüber gelangen Sie auf ein Online Termin Portal und können nach einem freien Termin suchen.
Zum 01.01.2026 wird Herr Dr. Casper
unsere Praxis verlassen und seine Tätigkeit im Krankenhaus Lebach fortsetzen. Wir
danken ihm herzlich für die langjährige vertrauensvolle Zusammenarbeit und
wünschen ihm für seinen weiteren beruflichen Weg alles Gute.
Derzeit arbeiten wir intensiv daran,
eine geeignete Nachfolge von Herrn Casper zu finden.
Bis
eine entsprechende Lösung gefunden ist, können wir leider keine Termine über
den 01.01.2026 hinaus anbieten.
Selbstverständlich
stehen wir Ihnen bis dahin weiterhin wie gewohnt zur Verfügung und informieren
Sie umgehend, sobald wieder neue Termine vergeben werden können.
Vielen
Dank für Ihr Verständnis.
Haben Sie einen Termin?
.. und Ihre elektronische Gesundheitskarte wurde im aktuellen Quartal schon eingelesen?!
Dann dürfen Sie sich auch gerne ab sofort am E-Terminal selbstständig anmelden und im Wartezimmer Platz nehmen!
Probieren Sie die Funktion des E-Terminals doch gerne beim nächsten Besuch in unserem Standort St. Wendel 1. OG aus.
Um Ihnen eine sichere und bestmögliche medizinische Versorgung bieten zu können, ist eine klare Kommunikation zwischen Ihnen und unseren medizinischen Teams unerlässlich. Daher bitten wir Sie, zu beachten:
Es ist erforderlich, dass Sie Deutsch sprechen und verstehen können, um alle wichtigen Informationen zu Ihrer Diagnose, Behandlung und Nachsorge genau zu erfassen. Sollten Sie die deutsche Sprache nicht ausreichend beherrschen, ist es notwendig, dass Sie einen Dolmetscher mitbringen. Nur so können wir sicherstellen, dass wir unsere gesetzliche Aufklärungspflicht gemäß § 630e BGB vollständig erfüllen und Sie alle Behandlungsentscheidungen gut informiert treffen können.
Diese Vorgaben basieren auf rechtlichen und medizinischen Richtlinien, die festlegen, dass Patienten die Informationen zu ihrer Behandlung verstehen müssen, um eine gültige Einwilligung (Informed Consent) zu erteilen. Auch die Bundesärztekammer empfiehlt ausdrücklich die Unterstützung durch Dolmetscher, wenn Sprachbarrieren bestehen, um Fehler und Missverständnisse zu vermeiden.
Sollten Sie mit verschnupfter Nase, Husten, Fieber, Schüttelfrost oder allgemein Infekt-Symptomen in eine unserer Praxen kommen, ziehen Sie bitte zum Schutz unseres Personals und zum Schutz anderer Patienten eine Maske an.
Hier empfehlen wir eine FFP-2 Maske zu tragen oder mindestens eine OP-Maske.
Bitte beachten Sie, dass wir in unserer
Praxis ausschließlich Patienten ab einem Mindestalter von 16 Jahren
behandeln
können.
Da
wir am MVZ aktuell keinen Pädiater beschäftigen, können wir für Kinder
auch keine adäquate medizinische Betreuung gewährleisten.